AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
DMB Plus Autoaufbereitung & Autoselbsthilfe
Inhaber: Mohammad Jafari – Großer Sand 65, 25436 Uetersen
1 | Geltungsbereich
-
Diese AGB gelten für alle Verträge, Leistungen und Lieferungen zwischen DMB Plus und ihren Kunden, soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
-
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmen.
2 | Leistungsangebot
-
Kfz-Aufbereitung: Innen- und Außenreinigung, Politur, Lack- und Scheinwerferaufbereitung, Spezialprogramme.
-
Autoselbsthilfe: Vermietung von Hebebühnen, Werkzeugen und Arbeitsplätzen zur eigenständigen Fahrzeugwartung.
-
Online-Shop: Verkauf von Kfz-Zubehör, Pflegemitteln, Motoröl, Bremsflüssigkeit und ähnlichen Ersatz- und Verschleißteilen.
-
Leistungsbeschreibungen auf Preislisten, Flyern oder der Website sind freibleibend und unverbindlich. Änderungen bleiben vorbehalten, soweit dem Kunden zumutbar.
3 | Vertragsschluss & Terminierung
-
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung, Annahme eines Angebots oder das tatsächliche Erbringen unserer Leistung zustande.
-
Termine für Aufbereitungen oder Selbsthilfezeiten sind verbindlich. Nicht eingehaltene oder weniger als 24 h vorher stornierte Termine können mit 30 % des vereinbarten Preises in Rechnung gestellt werden.
4 | Preise & Zahlungsbedingungen
-
Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
-
Der Rechnungsbetrag ist sofort ohne Abzug fällig, sofern keine andere Zahlungsweise (z. B. Vorkasse, EC-/Kreditkarte, PayPal) vereinbart wurde.
-
Bei verspäteter Zahlung berechnen wir Verzugszinsen in der gesetzlich festgelegten Höhe (§ 288 BGB).
5 | Obliegenheiten des Kunden
-
Das Fahrzeug muss frei von persönlichen Gegenständen sein; für Verlust oder Beschädigung solcher Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
-
Im Selbsthilfe-Bereich verpflichtet sich der Kunde, die gemietete Ausrüstung fachgerecht und nach Anweisung zu nutzen sowie sämtliche Sicherheitsvorschriften einzuhalten.
-
Beschädigungen an Maschinen, Werkzeugen oder Gebäuden sind unverzüglich zu melden; der Kunde haftet für durch ihn verursachte Schäden.
6 | Gewährleistung & Haftung
-
Für Aufbereitungsleistungen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen (§§ 634 ff. BGB). Reklamationen sind binnen 48 Stunden nach Abholung schriftlich anzuzeigen.
-
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir ausschließlich für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.
-
Für reine Vermögensschäden, mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn wird keine Haftung übernommen, es sei denn bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
-
Bei Selbsthilfe-Nutzung haftet der Kunde für alle Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung entstehen.
7 | Eigentumsvorbehalt (Online-Shop)
Gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum (§ 449 BGB).
8 | Widerrufsrecht für Verbraucher (Online-Shop)
Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß §§ 312g, 355 BGB zu.
Widerrufsbelehrung: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware in Besitz genommen haben.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts genügt eine eindeutige Erklärung (z. B. E-Mail, Brief). Zur Wahrung der Frist reicht die rechtzeitige Absendung.
Folgen des Widerrufs: Wir erstatten alle Zahlungen (inkl. Standardversand) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang des Widerrufs. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, etwas anderes wurde vereinbart. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.
Ausschluss des Widerrufs: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei individuell angefertigten oder eindeutig personalisierten Artikeln sowie versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 BGB).
Muster-Widerrufsformular
(gemäß § 312g Abs. 1 BGB und Art. 246a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 EGBGB – bitte unverändert bereitstellen)
Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An:
DMB Plus Autoaufbereitung & Autoselbsthilfe
Inhaber: Mohammad Jafari
Großer Sand 65
25436 Uetersen
E-Mail: dmbplus.kfz@gmail.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ():
| Bestellt am () / erhalten am () | ……………………………………… |
| Bestell-/Rechnungs-Nr. | ……………………………………… |
| Name des/der Verbraucher(s) | ……………………………………… |
| Anschrift des/der Verbraucher(s) | ……………………………………… |
| ……………………………………… | |
| E-Mail / Telefon (freiwillig) | ……………………………………… |
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
……………………………………………………
Datum
……………………………………
(*) Unzutreffendes bitte streichen.
Hinweise zur Verwendung
-
Frist: Der Widerruf muss innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware bzw. Vertragsschluss bei Dienstleistungen bei uns eingehen.
-
Form: Der Widerruf kann per Post, Fax oder E-Mail übermittelt werden. Eine Begründung ist nicht erforderlich.
-
Rücksendung: Senden Sie die Ware unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen nach Widerruf, an die oben genannte Adresse zurück.
-
Erstattung: Wir erstatten sämtliche Zahlungen (inkl. Standardversand) innerhalb von 14 Tagen nach Eingang Ihres Widerrufs. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware abgesandt haben.
9 | Datenschutz
Es gilt unsere gesonderte Datenschutzerklärung (siehe Website/Anhang). Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung verarbeitet (§ 6 DSGVO).
10 | Schlussbestimmungen
-
Erfüllungsort und Gerichtsstand für Kaufleute ist Pinneberg; für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
-
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
-
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.