Cookies

Cookies

1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser Ihres Endgeräts gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie dienen dazu, bestimmte Informationen zum Austausch zwischen Ihrem Browser und unserem Webserver zu übermitteln.


2. Zweck und Kategorien der eingesetzten Cookies
Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen vorzunehmen. Dabei unterscheiden wir folgende Kategorien:

  1. Unbedingt erforderliche Cookies (Technisch notwendig)

    • Zweck: Diese Cookies sind notwendig, damit Sie sich in Ihrer Sitzung bewegen können und grundlegende Funktionen (z. B. Warenkorb, Anmeldung) genutzt werden können. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

    • Beispiele: Session-Cookies zur Verwaltung Ihres eingeloggten Zustands oder zur Zwischenspeicherung von Formulardaten.

  2. Funktionale Cookies

    • Zweck: Sie ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungen (z. B. Speicherung Ihrer Spracheinstellungen oder Layout-Präferenzen).

    • Beispiele: Cookies, die Ihre bevorzugte Sprache oder Region speichern.

  3. Performance- und Statistik-Cookies

    • Zweck: Mithilfe dieser Cookies werten wir anonymisiert aus, wie Besucher unsere Website nutzen (z. B. welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden), um unser Angebot kontinuierlich zu optimieren.

    • Beispiele: Google Analytics (IP-Anonymisierung aktiviert), Matomo o. Ä.

  4. Marketing- und Werbe-Cookies

    • Zweck: Sie werden verwendet, um Besuchern auf Sie zugeschnittene Werbeinhalte anzuzeigen oder Verhalten über verschiedene Websites hinweg zu analysieren.

    • Beispiele: Remarketing-Cookies von Werbenetzwerken wie Google Ads oder Facebook Pixel.


3. Einwilligung und Widerruf

  • Erforderliche Cookies: Diese werden automatisch gesetzt und erfordern keine Einwilligung, da sie technisch notwendig sind.

  • Funktionale, Statistik- und Marketing-Cookies: Vor dem Setzen dieser Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (z. B. über unser Consent-Tool oder Cookie-Banner). Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Widerrufsmöglichkeiten:

  1. Über das Cookie-Banner: Klicken Sie auf „Einstellungen“ oder „Cookie-Einstellungen“ und ändern Sie Ihre Einwilligungspräferenzen.

  2. Browser-Einstellungen: In den meisten Browsern können Sie Cookies blockieren oder löschen. Typischerweise finden Sie diese Optionen unter „Einstellungen“ → „Datenschutz & Sicherheit“ → „Cookies“.

  3. Opt-out-Links: Sofern wir Dienste Dritter (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel) verwenden, bieten die entsprechenden Anbieter Opt-out-Möglichkeiten an (z. B. Google Analytics Opt-out Browser-Add-on).


4. Speicherdauer der Cookies

  • Session-Cookies: Werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.

  • Dauerhafte Cookies: Bleiben für eine definierte Zeit (z. B. 6 Monate, 12 Monate) gespeichert, um wiederkehrende Einstellungen oder Nutzungsdaten bereitzustellen. Nach Ablauf werden sie automatisch entfernt.


5. Technische Details und Drittanbieter
Einige Cookies stammen von Drittanbietern, deren Dienste wir nutzen (z. B. Analyse- oder Werbe-Plattformen). Diese Drittanbieter können Ihre Cookie-Daten ggf. mit anderen Informationen verknüpfen, die Sie auf deren Websites bereitgestellt haben. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise dieser Dritten, um mehr darüber zu erfahren, welche Daten gesammelt werden und wie sie verwendet werden.


6. Verwaltung und Löschung Ihrer Cookies
Sie können Cookies jederzeit deaktivieren oder löschen, indem Sie in Ihrem Browser die folgenden Schritte durchführen (Beispiele für gängige Browser):

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Alle Cookies und Websitedaten anzeigen → Cookies entfernen oder blockieren.

  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Websitedaten → Informationen verwalten → Cookies entfernen oder blockieren.

  • Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen → Alle Cookies und Websitedaten anzeigen → Cookies entfernen oder blockieren.

  • Safari (macOS): Einstellungen → Datenschutz → Websitedaten → Alle Websitedaten entfernen oder einzelne Websites auswählen.

Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein und möglicherweise nicht alle Services in vollem Umfang genutzt werden.


7. Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir prüfen unsere Cookie-Nutzung regelmäßig und passen diese Cookie-Richtlinie an, sobald neue Technologien oder gesetzliche Änderungen dies erfordern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.


Stand: Juni 2025.